Aktuelles
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Langenselbold e.V.
www.feuerwehr-langenselbold.de
_______________________________________________________________________________________
Impfen im Verein
Auf Grund der vielen Anfragen zum Impfen der privat gehaltenen Hühnern hier eine kurze Info:
Unsere Tiere werden einmal im Jahr mit der Spritze geimpft. Das erfolgt in der Regel Ende August/Anfang September auf dem Vereinsgelände. Da es bisher nur für die Züchter des Vereins stattfand, machen wir uns natürlich Gedanken diese wichtige Impfung auch für private Halter zu ermöglichen. Hier müssen jedoch noch einige Details mit dem Tierarzt und dem Zuchtwart geklärt werden.
Wir werden uns bald möglichst dazu beraten und hier informieren._______________________________________________________________________________________
Hochwasser in Langenselbold
Ja, auch vor uns hat das Hochwasser kein Halt gemacht. Es war war aber im Gegensatz zu anderen Mitbürgern der Stadt Langenselbold recht gnädig zu uns...Es kam schnell und ging auch relativ schnell wieder. Wir konnten unsere Tiere aus den überlaufen Gehege ins Trockene bringen, somit ist kein Tier zu Schaden gekommen. Nun sind noch einige Aufräumarbeiten zu erledigen und die Tiere können am Wochenende wieder in ihre Gehege zurück kehren.
Bei der Feuerwehr bedanken wir uns für die angebotene Unterstützung. Wir haben es jedoch alleine geschafft und die Feuerwehr konnte an anderer Stelle helfen. Wir wünschen allen betroffenen Bürgern alles Gute.
_______________________________________________________________________________________
Der Rassegeflügelzuchtverein wünscht frohe Weihnachten
_____________________________________________________________________________________-
Liebe Mitglieder und Freunde,
auch wir müssen ab dem 02.11.2020 unser Vereinsheim wieder schließen.
Bleibt gesund!
______________________________________________________________________________________-
Liebe Mitglieder und Freunde,
Wir öffnen unser Vereinsheim ab dem 23.07.2020 wieder :
Donnerstag: 16:30 - 19:30 Uhr
Sonntag: 10:00 - 12:30 Uhr
Freitag bleibt weiterhin geschlossen!
Wir freuen uns auf euer Kommen..
_________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder, Züchter und Freunde des Rassegeflügelzuchtvereins,
Wir haben eine Entscheidung für unsere Freilandschau 2020 getroffen:
Die Freilandschau 2020 findet dieses Jahr auf Grund von Corona nicht statt.
Wir bitten um Verständnis. Bleibt weiterhin alle gesund!
___________________________________________________________________________________________
Wir haben ein neues Projekt gestartet und benötigen dazu viele Unterstützer.
Im Januar hat ein Feuer einen Hühnerstall (Bauwagen) zerstört. Dank dem schnellen Handel unserer Feuerwehr Langenselbold sind keine Tiere zu Schaden gekommen. Jetzt müssen wir diesen wieder aufbauen, um unseren Hühnern ein neues Zuhause zugeben. Hierfür benötigen wir Unterstützung. Auf der Seite der VR Bank Büdingen haben wir unser Projekt beschrieben. Das Team der VR Bank /Crowdfunding hat uns bis jetzt bei der Erstellung des Projekts super unterstützt und hilft uns nun auch bei der Realisierung. Danke....
Aber ohne Euch schaffen wir das nicht....
https://vrbank-mkb.viele-schaffen-mehr.de/
Vielen Dank!
______-_________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder, Züchter und Freunde
Wir haben lange überlegt und die Auflagen machen es uns nicht wirklich einfach, deshalb haben wir uns dazu entschlossen: Das Vereinsheim weiterhin GESCHLOSSEN zuhalten.
Wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen. Aber bis dahin:
Bleibt gesund !!!
https://vrbank-mkb.viele-schaffen-mehr.de/ Langenselbold, 05.06.2020
-_______________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
Kükenalarm....;-)
Nun ist es wieder soweit: Küken schlüpfen... es beginnt die intensive Zeit der Kükenpflege, damit sie alle groß und stark werden, aber auch gesund bleiben.
_____________________________________________________________
Unserer neuen Hühner sind eingezogen: Jens und Lukas Koog freuen sich über ihre Barnevelder...
_______________________________________________________________________________________
Das Jahr 2019 verabschiedet sich in wenigen Tagen, wir haben mit der Hilfe von unseren Mitgliedern, Familienangehörigen und Freunden viel erreicht. Wir möchten uns für die Unterstützung herzlichst bedanken.
Wir wünschen allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in´s neue Jahr,
verbunden mit viel Glück, Freude und Gesundheit.
Euer Vorstand
_________________________________________________________________________
Wir freuen uns, dass noch zwei weitere Rassen ein neues Zuhause in unserem Verein gefunden haben.
Stefanie Kuhn und Sebastian Koch haben Freude an ihren Zwerg-Amrocks:
Jens und Lukas Koog freuen sich über ihre Zwerg-Wyandotten und werden bald stolze Besitzer von Zwerg-Barnevelder
______________________________________________________________________________________________
In diesem Jahr möchten wir wieder viele Züchter, Freunde und Besucher auf unserer Allgemeinen Freilandschau begrüßen.
Die 46. Freilandschau widmen wir unseren verstorbenen Züchter und Ehrenmitglied
Horst Peruth.
Für alle Aussteller Anmeldungen über Detlef Schneider : 06184/ 4973 oder per email: yvonnefoerster@online.de
Donnerstag: 19.09.2019 ab 15:00 Uhr Einsetzen
Freitag: 20.09.2019 19:30 Uhr Offizielle Eröffnung
Samstag und Sonntag: 21. & 22.09.2019 ab 10:00 Uhr
___________________________________________________________________________________________________
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 09.08.2019 um 20:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Thema wird unsere bevorstehende 46. Allgemeine Freilandschau Horst Peruth Gedächtnisschau sein.
Der Vorstand freut sich auf Euer Kommen.
__________________________________________________________________________________________________
"Wir glauben, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist." Arthur Schopenhauer
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen und treuen Vereinsmitglied
Horst Peruth.
Seit 01.01.1986 war Horst Peruth Mitglied, Ehrenmitglied und erfolgreicher Züchter im Rassegeflügelzuchtverein e.V. 1906 Langenselbold.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
_______________________________________________________________
Neu bei uns im Verein:
Wir freuen uns am Anfang des Jahres zwei neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Somit zieht auch eine neue Rasse bei uns ein:
Zwerg-Welsumer
----------------------------------------------------------------------
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 05.04.2019 um 20:00Uhr im Vereinsheim statt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
_____________________________________________________
Der Frühling ist im Verein eingezogen
Das schöne Wetter ist auch in unserem Verein angekommen. Züchter, Freunde und Bekannte nutzen dieses und sind nun wieder verstärkt auf dem Gelände vertreten. Die Pflanzen werden zurecht gerückt und geschnitten, die Brutkästen werden gereinigt und hergerichtet und die neuen selbstgebauten Insektenhotels aufgehängt.
Bei gemütlicher Runde ein Schwätzchen gehalten... ;-)
Aber auch in unseren Gehegen tut sich was:
Die Küken sind geschlüpft und werden nun zu prachtvollen Tieren herangezogen.
______________________________________________________
Mit einem Mal sieht alles festlich aus, es leuchtet hell im ganzen Haus. Die Fenster, sie sind bunt geschmückt, Weihnachten das Menschenherz entzückt.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Familienangehörigen, Bekannten und Freunden eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute, vorallem Gesundheit im neuen Jahr.
Euer Vorstand
__________________________________________________________________
Das Jahr 2018 neigt sich nun langsam dem Ende zu. Wir haben gemeinsam viel angepackt, geschafft und erreicht.
Auch unserere Züchter waren wieder auf vielen Ausstellungen vertreten. Sie haben kurze und lange Wege zurückgelegt, um ihre Tiere zu präsentieren und sie kamen erfolgreich zurück.
So zum Beispiel: Torsten und Niklas Ansorge haben mit ihren Zwerg Dresdner in Sulingen von 12 Tieren 11 Preise, darunter HV + V erzielt.
Willi Schmidt holte sich mit seinen Bantam in Reichelsheim HV + V.
An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch!
____________
Ab Februar 2019 haben wir wieder Volieren frei für Rassegeflügelzüchter und alle,
die es werden möchten.
Bei Interresse gerne jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr vorbei kommen oder unter der Rufnummer von Willi Schmidt: 0160/96396134.
__________________________________________________________________
Unsere Freilandschau haben wir sehr erfolgreich beendet.
Wir möchten uns bei allen Ausstellern für Ihr Vertrauen bedanken und würden uns freuen Sie 2019 wieder begrüßen zu dürfen. Wir hatten schöne und stressfreie Stunden unter Gleichgesinnten und Freunden. Viele Besucher haben sich über die zahlreichen und sehr schönen Tiere gefreut.
Ich möchte mich bei allen fleißigen Helfern, den Frauen und Freunden unserer Mitglieder, besonders aber bei unseren Vereinsmitgliedern und Ehrenmitglieder von Herzen bedanken. Ein Dankeschön geht auch an die Freiwillige Feuerwehr Langenselbold, die uns jedes Jahr immer wieder unterstützt.
-------------------------------------------------------
An unsere Mitglieder:
Unsere nächste monatliche Versammlung findet am 07. September 2018 um 19:30 Uhr im Vereinsheim statt.
_______________________________________________________________________________________________
Rommestammtisch
Am 03.07.2018 wurde ein neuer Rommestammtisch in den Räumlichkeiten des Vereins gegründet. Die Teilnehmerzahl war mit 12 Spielern sehr erfreulich. In lockerer Atmosphäre wurden zuerst ein paar grundlegende Sachen besprochen, bevor es dann ans spielen ging. Die Anwesenden waren sich einig, sich jeden 1. Dienstag im Monat zum spielen zu treffen. Neue Mitspieler sind jederzeit herzlich Willkommen.
Beginn: 19:00 Uhr
_______________________________________________________________________________
Erfolgreicher Arbeitseinsatz
Am Samstag den 30.07.2018 trafen sich die Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz. Es wurden Reperaturarbeiten rund um das Vereinsheim und den Volieren der Tiere getätigt. Selbst unser Ehrenmitglied Heinrich Hamburger (85 Jahre) ließ es sich nicht nehmen uns zu unterstützen. Anschließend gab es für die Mühen in geselliger Runde ein gemeinsames Mittagessen. Der Vorstand bedankt sich sehr herzlich bei allen Helfern.
_________________________________________________________________________________